Neue zweisprachige Tastatur endlich eine Lösung gefunden. Immer nur lernen, wieso nicht eine neue Sprache kennen lernen? Weil ich gerade die eine weitere Sprache lerne, also durch meine liebe Bekannte und ebenso durch mein Studium. Suchte ich eine Weile etwas wie eine einfache russische Tastatur. Ich habe es eine Weile mit der Bildschirmtastatur versucht. Die Bildschirmtastatur ist doch nicht was ich gesucht habe und immer auf die on line Tastatur zuzugreifen ist einfach nur Schwachsinnig.
Das war sehr schwierig eine funktionierende Tastatur zu bekommen, ich startete damit an, dass ich mir Sticker, ganz einfach russische Zeichen, für die Tastatur-Tasten bestellt habe diese dann einfach auf mein Keyboard aufgeklebt. Es war eine Schweinere, und die Dinger gingen schnell ab.
Ich verwende ein Laptop und dieser wird extrem schnell heiss, so konnten die Klebe-Buchstaben nicht sehr lange haften, denke ich, vielleicht war aber auch die Qualität nicht gut. So sind diese Klebe-Buchstaben nichts für mich. Ich musste alle 5 Tage die Aufkleber neu aufkleben und die Tastatur war ein wenig versaut… Als ich lange gesucht habe, bin ich auf eine sehr gute Webseite gestoßen, die hat mir sehr geholfen eine gute und preiswerte russische Tastatur zu finden. Seit dem habe ich gar null Probleme mehr mit nur einem Betriebssystem (Windows 7) und nur einer Tastatur, in zwei Sprachen zu kommunizieren und durch das Netz zu surfen, eine duale Tastatur einfach nur powe. Zum Vorgehen: Untern rechts auf der Taskleiste die Buchstaben „DE“ auswählen und dann passende Sprache auswählen, und Zauberer die Tastatur stellt sich automatisch um.Erstmalig sollte man jedoch unter der Systemsteuerung und dann in den „Zeit, Sprache und Region“-Einstellung unter Tastatur und Spracheinstellungen eine weitere Sprache hinzufügen, dann ist alles einsatzbereit.